BeratungslehrerInnentag 2022 - mit 30jährigem Jubiläum des BLV!
Der Beratungslehrer*innentag 2022 fand am 11.11.2022 in Rendsburg im Nordkolleg statt. Diesmal wurden 2 Workshops zu Methoden in der Beratung angeboten. Den ersten Workshop gestaltete Meike Weinreich als Referentin zum Thema „Arbeit mit Gefühlen“, den zweiten Workshop bot Dr. Peter Herrmann vom Institut für systemische Lösungen in der Schule (ISIS) aus Köln zum Thema „Arbeit mit dem Systembrett“ an.
Die Workshops waren sehr gut besucht – und mit jeweils 18 Teilnehmenden ausgebucht. Neben dem fachlichen Input und dem Anwenden des Gelernten fand auch ein reger Austausch über Beratungsthemen und über die jeweilige Beratungssituation vor Ort statt.
Die angeregten Gespräche und der lebhafte Austausch der Beratungslehrkräfte aus verschiedenen Fortbildungs-Jahrgängen und unterschiedlichen Schularten zeigten ein weiteres Mal, wie bereichernd diese jährliche Veranstaltung ist.
Eine Teilnehmerin schrieb hinterher: „Es war großartig, dabei gewesen zu sein. Da war richtig viel wichtiger Input und Inspiration…“ und eine andere: „Es war einfach wieder schön, Euch und andere wiedergetroffen zu haben und die Themen waren wieder sehr anregend!“
Nach den beiden Workshop – Blöcken und dem gemeinsamen Mittagessen gab es etwas zu feiern: Der BeratungslehrerInnenverband SH e.V. besteht seit 30 Jahren! Die Teilnehmenden des BL-Tages würdigten 30 Jahre Ehrenamt, 30 Jahre Engagement für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Schulen.
Die Gründungsmitglieder Karl Hagemeister und Susanne Korth, der ehemalige pädagogische Leiter der einjährigen BL-Fortbildung Peter Panten und die 1. Vorsitzende Elisabeth erinnerten an die Arbeit der vergangenen 30 Jahre. Eine weitere Würdigung erhielt die geleistete Arbeit durch Grußworte des IQSH – Zentrum für Prävention durch Heike Kühl-Frese. Darüber hinaus gratulierten auch zum Jubiläum zwei langjährige Weggefährten des BLV: die AKJS SH (Aktion Kinder- und Jugendschutz SH) und die Petze (Institut für Gewaltprävention).
Der folgende Teil des Tages gehörte dann dem Blick in die Zukunft: Meike und Daniela sammelten Eindrücke und Meinungen der Teilnehmenden zu ihrer Arbeit als Beratungslehrkräfte und mögliche neue Wege in der Fortbildung und im Verband wurden diskutiert. Das Gespräch mit an der Arbeit im Verband Interessierten soll fortgesetzt werden. Dazu wird es in einem Mitgliederbrief weitere Informationen geben.
SAVE-THE-DATE:
BeratungslehrerInnentag 2023 am 29.09.2023