Traumapädagogische Grundlagen
Dieses Themenseminar kann im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie leider nicht angeboten werden. Im Folgenden die Ausschreibung des zuletzt durchgeführten Seminars.
Verletzte Seelen professionell begleiten
Beratungslehrer_innen und in schulischer Beratung Tätige stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen, zu denen auch der kompetente Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern gehört. Menschen, die aus Kriegsgebieten in unser Land flüchten, und die uns umgebende gesellschaftliche Realität von häuslicher Gewalt, gewalttätigen Auseinandersetzungen unter Jugendlichen und autoaggressivem Verhalten junger Menschen, fordern eine professionelle und durch Fachwissen fundierte Beratung und Begleitung.
Dieses Tagesseminar vermittelt folgende Inhalte:
- theoretische Inhalte aus der Entwicklungspsychologie, Psychotraumatologie, Neurobiologie
- Vorstellung und Einübung verschiedener Stabilisierungsmöglichkeiten
- Anregungen und Überlegungen zu Prävention, Vernetzung und Unterstützung
Leitung: | Meike Weinreich, Gestalt- und Traumatherapeutin |
Termin: | Mittwoch, 12.02.2020 |
Zeit: | 08.30 Uhr – 15.30 Uhr |
Ort: | ZIL, Muhliusstraße 40, 24103 Kiel |
TNzahl: | 8 bis 12 |
Kosten: | 60 € für Nichtmitglieder
55 € für Mitglieder des BLV |
Anmeldung: | bis zum 22. Januar 2020 Meike Weinreich: [email protected] oder 0151 – 118 798 55 |
Die Fortbildung ist vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur anerkannt als Fortbildung für Lehrkräfte. Ein Dienst-Unfallschutz besteht nur, wenn eine Dienstreisegenehmigung durch den Vorgesetzten erteilt worden ist.